Erste Hilfe im Ernstfall

Die Erste Hilfe ist wichtig zur Vermeidung weiterer Schäden und kann im Ernstfall Leben retten. Doch es gibt einiges zu beachten, denn wer falsch Hilfe leistet, kann den Verletzten schlimmer schädigen und das kann ihm am Ende das Leben kosten. Als erstes ist es wichtig Ruhe zu bewahren und die verletzte Person zu beruhigen. Man sollte Zuversicht ausstrahlen, damit sich niemand weiter aufgeregt wird und Panik verbreitet. Danach muss die Lage erkundet werden, um die Prioritäten als nächstes setzen zu können. Niemals darf die geschädigte Person alleine gelassen werden und man selbst sollte schnell und rasch handeln, sowie gesunde Personen im näheren Umkreis mit einbeziehen und Aufgaben vergeben. Ganz wichtig ist, dass man sich selber nicht überschätzt und nur das tut, was notwendig ist.

Nachdem die Situation überblickt ist und die Anzahl der verletzten Personen feststeht folgt die Entscheidung den Notarzt zu rufen oder nicht. Im schlimmsten Falle dauert es zu lange bis die Rettung kommt, oder es besteht gar keine Möglichkeit Hilfe zu erhalten. Dann heißt es selber die Notmaßnahmen zu ergreifen. Zuerst sichert man die Gefahrenzone oder Unfallstelle ab, damit keine weiteren Menschen zu Schaden kommen. Danach folgt die Überprüfung des Bewusstseins, der Atmung und des Kreislaufs. Ist der Verletzte bewusstlos, kann das einen Verschluss der Atemwege bedeuten und er könnte ersticken. Dort hilft die stabile Seitenlage und das Freihalten der Atemorgane. Ist der Atemstillstand eingetreten so muss eine Beatmung schnellstmöglich folgen. Sind auch keine anderen Lebensfunktionen zu erkennen muss zur Beatmung auch eine Herzmassage gemacht werden. Danach kann man sämtliche Blutungen stillen und weniger verletzte Personen versorgen.

Related posts